A80 - der "Übergang"!

21 - 24 Jährige aufgepasst!
Du willst so einfach wie möglich die großen Bikes der Klasse A fahren? Hast aber das vorgeschriebene Mindestalter von 24 Jahren noch nicht erreicht? Dann ist der A80 evtl. was für dich!
Du absolvierst deine komplette Zweiradausbildung auf einem Motorrad der Klasse A. Auch dein Ausbildungs- & Prüfungsablauf ist exakt gleich wie der, der Klasse A. Nach bestandenen Theorie- & Praxisprüfungen darfst du allerdings erst mal nur "Mopeds" der Klasse A2 bis zu deinem 24. Lebensjahr fahren. Auch wenn du dich bei uns schon an die "große" Maschine gewöhnt hast. Ab deinem 24. Geburtstag darfst du dann alle Zweiräder fahren & das ohne Aufstiegsprüfung. Hast du die Geduld?
Scroll weiter für die Details.
Es gibt gute Gründe für deinen Motorradführerschein bei den Strassenhelden.
Die Theorie: easy.
Der zu absolvierende Grundstoff ist in unserem 7-Tage-Powerkurs enthalten. On top gibt es klassenspezifischen Zusatzstoff – Einlass nur für Biker.
Lernmaterial: digital. Staub suchst du bei den Strassenhelden vergebens. Wir sind ein junges Team und arbeiten durchgängig mit Hightech-Möglichkeiten.
Spaßfaktor: safe.
Tischkicker in den Pausen, Snacks und Getränke aufs Haus, schicke Räumlichkeiten, die 0,0 an Schule erinnern.
So läuft dein Motorradführerschein A80 ab:
Interessant wenn:
Alter wischen 21 - 24 Jahre
kein Vorbesitz Klasse A2
du Klasse A als Ziel hast
Vorteil: Entfall der Aufstiegsprüfung (A2 auf A)
Nachteil: mit "Stufenführerschein" (A2 auf A) kann man evtl. früher Klasse A erreichen
Praxis ohne Vorbesitz
Übungsfahrstunden nach Bedarf.
5 Überlandfahrstunden á 45 Minuten
4 Autobahnfahrstunden á 45 Minuten
3 Nachtfahrstunden á 45 Minuten
Theorie
Ohne Vorbesitz einer Führerscheinklasse:
12 x Grundstoff & 4 x klassenspezifischer Zusatzstoff
Mit Vorbesitz einer Führerscheinklasse:
6 x Grundstoff & 4 x klassenspezifischer Zusatzstoff
Prüfung
- Theorieprüfung
- Praktische Prüfung:
Dauer 70 Minuten
Diese Bikes sind bereit für deinen Fahrerfolg.
Klasse A / A80:
Honda CB650R
Baujahr: 2023
Hubraum: 649ccm
Leistung: 70KW / 95PS
Traktionskontrolle & ABS
Das Plus an Sicherheit:
Modernste Motorräder mit ABS.
Das Plus an Freiheit:
Tiefergelegte Motorräder für „kürzere“ Beine.
Das Plus an Fahrspaß:
Dein Fahrlehrer begleitet dich meist ebenfalls mit dem Bike.
Das Plus an Flexibilität:
Passenden Motorradhelm mit "2-Wege-Funk" stellen wir dir bei Bedarf.
Entscheidungshilfe:
Alle Motorradklassen auf einen Blick.
Klasse A
Fahrzeug:
ohne Leistungsbegrenzung
Mindestalter:
24 Jahre bei Direkteinstieg oder
20 Jahre bei 2 Jahren Vorbesitz A2
Gut zu wissen:
Eingeschlossene Klassen: A2, A1, AM.
Klasse A2
Fahrzeug:
Motorleistung < 35 kW, Verhältnis zum Gewicht darf 0,2 kW/kg nicht übersteigen. Dreirädrige Kraftfahrzeuge: > 50 cm³ bei einer Geschwindigkeit > 45 km/h und max. 15 kW. Ursprüngliche Leistung bei gedrosselten Motorrädern <70 kW.
Mindestalter: 18 Jahre
Gut zu wissen: Eingeschlossene Klassen: A1, AM. Nach 2 Jahren ist eine Aufstiegsprüfung zu A möglich.
Mindestalter: 18 Jahre
Gut zu wissen: Eingeschlossene Klassen: A1, AM. Nach 2 Jahren ist eine Aufstiegsprüfung zu A möglich.
Klasse A1
Fahrzeug:
Hubraum von bis zu 125 cm³, Motorleistung < 11 kW, Verhältnis zum Gewicht darf 0,1 kW/kg nicht übersteigen. Dreirädrige Kraftfahrzeuge: > 50 cm³ bei einer Geschwindigkeit > 45 km/h und max. 15 kW.
Mindestalter: 16 Jahre
Mindestalter: 16 Jahre
Gut zu wissen:
Eingeschlossene Klassen: AM. Nach 2 Jahren ist eine Aufstiegsprüfung zu A2 möglich.
Alternative
gefällig?
Mit dem Führerschein B196 erweiterst du deine bestehende Autofahrerlaubnis ganz
einfach um einen Motorradführerschein vergleichbar der Klasse A1. Fahrstunden gibt’s dabei sogar auf einer originalen VESPA.
einfach um einen Motorradführerschein vergleichbar der Klasse A1. Fahrstunden gibt’s dabei sogar auf einer originalen VESPA.